GerMafia – Lesung & Diskussion mit Sandro Mattioli

GerMafia – Lesung & Diskussion mit Sandro Mattioli

Lesung mit Sandro Mattioli, einem ausgewiesenen Experten zur Organisierten Kriminalität in Deutschland. Anschließend werden wir gemeinsam die Fragen des Publikums nach Vermögen beantworten.

Bis zum 23.01.2025, 23:59 Uhr nehmen wir alle Fragen an uns aus den Kommentaren (siehe unten) mit in die Veranstaltung.

Zudem verlosen wir 10 persönlich von Sandro und mir signierte Buch-Exemplare unter jenen, die uns Fragen hier im Kommentar hinterlassen. Abholung dann am Freitag, den 24.01.2025, 18 Uhr, in unserer Veranstaltung im Gertrudisheim, Morsbach.

Wir freuen uns sehr auf die themenbezogenen Fragen! Macht mit!

Autoren-Lesung GerMafia mit anschließender Diskussion

Autoren-Lesung GerMafia mit anschließender Diskussion

Buchlesung aus „Germafia – Wie die Mafia Deutschland übernimmt“ von Sandro Mattioli mit anschließender Podiumsdiskussion

 

VERANSTALTER: Bündnis90/Die Grünen Kreisverband Oberberg, Hindenburgstr. 35, 51643 Gummersbach

WO: Alters Baumwolllager, EngelsArt, Engels Platz 6, 51766 Engelskirchen (max. 100 Besucher)

Wann: 27. Okt. 2024 (Sonntag) von 18:00 bis ca. 20:30

 

Agenda 

Begrüßung durch den Veranstalter Sabine Grützmacher, MdB um 18:00 

Link zum politischen Thema Anti-Mafia, der Initiative antimafia.org und ihrem Vorsitz des FIU-Kontrollgremiums.

 

Lesung – Sandro Mattioli aus seinem Buch Germafia (ca. 45 Min.)

Sandro Mattioli zeigt in seinem im Mai 2024 herausgegeben Buch „GERMAFIA – Wie die Mafia Deutschland übernimmt“ auf, dass die ‚Ndrangheta nicht nur ein italienisches Problem ist, sondern auch Deutschland ganz massiv betrifft.

Mattioli liest auf der Veranstaltungen Passagen aus Germafia zu zahlreichen Gesprächen mit Betroffenen, Mafia-Aussteigern, Polizisten und Staatsanwälten. Er zeigt auf, dass die Mafiosi das „ahnungslose Deutschland“ als ihre Beute sehen und längst begonnen haben, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik gezielt zu unterwandern.

 

Pause (ca. 20 Min.)

Es  sind Getränke erhältlich. Das Buch Germafia und wird zum Verkauf angeboten und auf Wunsch vom Autor signiert.
Es werden Bierdeckel verteilt, auf die Gäste (auch anonym) Fragen an die Diskutanten stellen können.

 

Podiumsdiskussion zur Bedeutung von Mafia-Strukturen für Politik und Gesellschaft in Deutschland (ca. 60 Min.)

Die Runde setzt sich aus den Diskutanten Sabine Grützmacher, Jan Denis Wulff, Sandro Mattioli zusammen.

Sabine Grützmacher

ist Diplom-Sozialpädagogin und seit 2021 Mitglied des Bundestages für Bündnis 90/Die Grünen. Grützmacher ist u.a. Vorsitzende des elfköpfigen Gremiums nach § 28a des Geldwäschegesetzes, die der Deutsche Bundestag am 21. März 2024 eingesetzt hat. Das Gremium dient der Aufsicht der durch das Bundesministerium der Finanzen (BMF) im Zusammenhang mit Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung durchgeführten Aufgaben.

Jan Denis Wulff

begann seine dienstliche Laufbahn als Polizeikommissar bei der Polizei Nordrhein-Westfalen. Heute ist er als Kriminalkommissar beim Bundeskriminalamt (BKA) tätig.

Sandro Mattioli

ist seit über 15 Jahren als Journalist und Aktivist gegen die Mafia tätig. Mattioli ist zum Thema u.a. mit Podcasts und Fernsehdokumentationen aktiv und seit 2012 Vorsitzender des Vereins mafianeindanke in Berlin.

 

Ende der Veranstaltung gegen 20:30