Zukunft anpacken – Aktionswoche Ausbildung

Zukunft anpacken – Aktionswoche Ausbildung

Und trotzdem:
In allen Branchen fehlen Auszubildende
Der große Erfolg der #NachtDerTechnik #VDI #Oberberg ist ein Schritt in die richtige Richtung. Gemeinsam stellen wir uns dem besorgniserregenden Fachkräftemangel. Damit sich diese Krise in Zukunft nicht weiter verschärft, werden wir Ausbildungen attraktiver machen, Hürden abbauen und dafür sorgen, dass jede*r der*die möchte, auch einen Ausbildungsplatz bekommt! #ZukunftAnpacken #AusbildungMachtStark
Europa-Tag – Bürger*innen-Initiative

Europa-Tag – Bürger*innen-Initiative

Die Bürgerinnen-Initiative* 🇪🇺 #EuropaTag
(Juli 2021) Rund 60.000 europäische Bürgerinnen, 100 Stadtoberhäupter aus der ganzen EU (darunter Rom, Dublin, Florenz, Riga, Brügge und Frankfurt a.M.) sowie eine lange Liste von Unterstützerinnen aus der Politik, der Kulturszene, der Unterhaltungsbranche und der Zivilgesellschaft, stellen gemeinsam einen #Antrag. Er zielt darauf ab, eine europäische #Gesetzesinitiative zu aktivieren und einen Preis für sämtliche Emissionen festzusetzen.
Die Einigung ✅
(April 2023) Einigung zum #Fitfor55 -Paket – die EU beschließt den Pfad zur Erreichung des EU-Klimaziels bis 2030. Ein großer Erfolg auf dem Weg zur Klimaneutralität. Das Paket ist nichts weniger als Europas Fahrplan für eine klimaneutrale Wirtschaft. Der #Emissionshandel ist das Herzstück der #EUKlimapolitik und ist jetzt deutlich ambitionierter. Ab 2027 gilt er auch für Gebäude und Verkehr. Ein #Klimasozialfonds wird für den sozialen Ausgleich eingerichtet.
Wie die #EU funktioniert, erfahrt Ihr HIER
Allen Mädels einen spannenden GirlsDay

Allen Mädels einen spannenden GirlsDay

Ich wünsche allen Mädels einen spannenden #GirlsDay ‼️ 👩🔧👩🚒👩✈️
“Heute ist Girls‘ Day! Eine gute Gelegenheit für Mädchen und junge Frauen, einen Tag lang einen Beruf zu entdecken, in dem bisher meist Männer gearbeitet haben. Ob Schiffsmechanikerin, Medieninformatikerin, Chemikerin, Tischlerin… Egal welcher Beruf, jedes Mädchen und jede Frau sollte den Job wählen und ausüben können, der ihr gefällt.
Als Abgeordnete arbeite ich selbst in einem Beruf, der auch bisher überwiegend von Männern ausgeübt wird. Mit knapp 60% ist Bündnis 90/Die Grünen die Fraktion mit dem höchsten Frauenanteil.
60 JAHRE ELYSÉE-VERTRAG – 60 JAHRE ZUSAMMENHALT

60 JAHRE ELYSÉE-VERTRAG – 60 JAHRE ZUSAMMENHALT

Symbole können keine Politik ersetzen, aber Symbole sind unersetzbar, wenn es darum geht, Fortschritte, Errungenschaften und Perspektiven politischen Handelns sichtbar zu machen. Auch daran erinnert der Elysée-Vertrag. 🇪🇺 Wie die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft ist er einer der großen Bausteine nachhaltigen Friedens und Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich.
60 Jahre Elysée – wir erinnern uns: Die enge, gemeinsame Abstimmung in allen Politikfeldern, regelmäßige Treffen der MinisterInnen und Staatschefs abhalten, den intensiven Austausch junger Menschen zwischen beiden Ländern haben viele von uns als Kinder und Jugendliche selbst erlebt. #DFJW.

Die Früchte können wir heute ernten! Als Mitglied des EU-Ausschusses freue ich mich ganz besonders darüber, dass wir in den letzten 60 Jahren mehr als Freunde geworden sind und heute vielerlei Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich bestehen!

Und immer enger wird die Abstimmung mit unserem Partner. 2019 haben wir mit dem #AachenerVertrag ein weiteres enges Band um unsere Zusammenarbeit gebunden. Wir haben festgeschrieben, in Sachen Europapolitik noch enger zusammenzuarbeiten und uns für eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik einzusetzen. Auch Schul- und Studienabschlüsse werden seither gegenseitig anerkannt.
So freue ich mich auf die Übertragung der gemeinsamen Sitzung aus der #AssembléeNational.

Die Sitzung könnt ihr ab 15 Uhr live auf www.bundestag.de verfolgen 📺