Sabine Grützmacher

Mitglied des Deutschen Bundestages


FAIRNESS, FORSCHUNG, FÖRDERN
UND TRANSPARENZ

Mitglied im Ausschuss für

Finanzen
Angelegenheiten der EU
Digitales (Stv.)
Arbeit und Soziales (Stv.)
Petitionsausschuss (Stv.)

++ Wir aktualisieren gerade die WebSite. Bei konkreten Fragen nutzt bitte den KONTAKT ++

40 Jahre Grüne Bundestagsfraktion

Am 29. März 1983 zogen 10 Frauen und 18 Männer für die Grünen in den Bonner Bundestag ein. Wir blicken zurück auf 40 ereignisreiche Jahre im Parlament — und streiten weiter für Klimaschutz, Gerechtigkeit, Frieden, Menschenrechte und Freiheit. Auch wenn 14,8% (2021)...

Dzimitry Ivashkou #WeStandByYou

Am Wochenende feierten demokratische Belarus*innen den 105.Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung. Seit den Protesten im Sommer 2020 ist die Menschenrechtslage in Belarus dramatisch. Menschen, die sich für Demokratie und Menschenrechte einsetzen, werden staatlichem Terror und Folter ausgesetzt

Elin ist da!

#Inklusion liegt uns Grünen besonders am Herzen. Elins Einzug in der #Sesamstraße hat uns, hat mich! sehr gefreut. 💚
Wusstest Du, dass wir Grünen einen #Diversitätsrat haben?

Klimaziele at Risk – UBA

Diese Woche hat das #Umweltbundesamt bekannt gegeben, dass die Reduktion der Emissionen im Vorjahr 1,9% Betrug. #Klimaziele Dieser Trend muss in den folgenden Jahren verdreifacht werden, damit Deutschland seine Reduktionsziele bis 2030 nicht überschreitet.

Chat-Kontrolle?

Die #CSA-Verordnung der EU-Kommision vom Mai 2022 ist zum Scheitern verurteilt. Der Einsatz unreifer Technologie und KI in der Kommunikation ist untauglich zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt, Missbrauch und Grooming im Netz.

INTERNATIONALER FRAUENTAG 2023

Nicht nur heute am #Frauentag, sondern 365 Tage im Jahr setzen wir Grünen uns auch im Bundestag für echte Gleichberechtigung ein. Das heißt auch endlich Lohnlücken zu schließen. Die zuletzt verbindlich beschlossenen Maßnahmen für mehr Lohntransparenz auf EU-Ebene werden entsprechend positive Wirkung zeigen. Ein weiterer Schritt Richtung: Gleiches Gehalt für gleiche Arbeit, in #Deutschland und in der #EU.

STRUKTURELLE KINDERARMUT IN DEUTSCHLAND

Das wichtigste sozialpolitische Projekt dieser Legislatur steht auf der Kippe: Die #Kindergrundsicherung! Lisa Paus braucht dafür ab 20025 12 Mrd. Euro. Für die Einführung erste Gelder ab 2024.

Ziel ist es Kindern, die in Armut aufwachsen #Teilhabe zu ermöglichen. Wir sprechen hier von #Chancengleichheit bei jedem fünften Kind in der Bundesrepublik.

GESUCHT: STUDENTISCHE*R MITARBEITER*IN

Du bist Studierende*r in Berlin und suchst einen Nebenjob? Du interessierst Dich insbesondere für Grüne Politik? Dann werde Teil meines Teams im Bundestag! Willkommen sind Bewerbungen von Personen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religionen und sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Ich freue mich auf Deine Bewerbung!

Bewerbungsschluss ist der 31. März.
Sende Deine Unterlagen an: sabine.gruetzmacher@bundestag.de

HINWEIS:
Twitter lässt im Augenblick keine Feeds auf WordPresseiten zu. An der Lösung wird gearbeitet. Derweil findet Ihr unter diesem Icon Sabines Account und aktuelle Beiträge. Vielen Dank für Euer Verständnis. Bitte klickt auf das Icon, um die aktuellsten Twitter-Beiträge zu sehen.

Auch @afelia wird im Netz antisemitisch angefeindet. Doch @Twitter löscht solche menschenverachtenden Inhalte nur selten. Damit muss Schluss sein.

Darum klagen wir gemeinsam mit @EUJS und der Unterstützung durch @alfredlandecker gegen die Plattform.

#TwitterTrial

Am 10.3. startet die #GrüneDigitalkonferenz mit spannenden Keynotes & Workshops zu nachhaltiger #Digitalisierung, #Klimaschutz & #greenengineering. Mit dabei sind u.a. @RenateKuenast, @anna_cavazzini & #Habeck.
Infos & Anmeldung : https://gruene-bundestag.de/digitalkonferenz #gdk23

Was diese Woche gut war: Der Hinweisgeber hinter den #LuxLeaks wurde vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte als solcher anerkannt. Das bedeutet ein Ende jahrelanger Schikane - und zeigt, wie wichtig Schutz für Whistleblower ist. https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/egmr-echr0492023-whistleblower-halet-luxemburg-zu-unrecht-verurteilt/ \1

The countries of the Western Balkans belong to the #EU. @ABaerbock met with her new counterpart from Bosnia and Herzegovina, @DinoKonakovic: Granting candidate status for #BiH was an important signal. Going forward especially rule of law reforms are key. #MSC2023

Klarstellung: Die Meldestelle #Antifeminismus ist für Betroffene von Hass gegen Frauen. Die Behauptungen, sie rufe zum Denunzieren auf, sind falsch. Daten von TäterInnen werden nicht erfasst, die Fälle anonymisiert.

Für ⁦@GrueneBundestag⁩ kritisiert ⁦@Bina_Khan_⁩ die extrem schleppende Auszahlung der Energiepreispauschale für Studierende - auch und vor allem hinsichtlich der komplizierten, im Widerspruch zur DSGVO stehenden Beantragungsmodalitäten #EGov https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/studentinnen-koennen-energiepauschale-immer-noch-nicht-beantragen-a-aa79f5d8-5096-475c-b43c-51d4de03ca07?sara_ecid=soci_upd_KsBF0AFjflf0DZCxpPYDCQgO1dEMph

Das Grüne Netzwerk #Grundeinkommen. 15.2.23 online, 18-19 Uhr. Mit Wolfgang Strengmann-Kuhn. Sind #Bürgergeld, demnächst #Kindergrundsicherung Schritte in die Richtung zum #BGE? Wo stehen die #GRÜNEN auf dem Weg zum BGE? Link zum Meeting https://www.grundeinkommen-attac.de/aktivitaeten/onlineseminare @W_SK @gruene_ndk

Passend zum Valentinstag: Heute ist "I love #FreeSoftware Day", auch wenn das eigentlich 365 Tage im Jahr gelten sollte. Digitale Transformation ohne Engagement für #Opensource funktioniert nicht, deswegen: Danke 💚 und wir bleiben dran, um Ausbau+ Pflege politisch zu stärken.

weitere Tweets laden...