#WeStandByYou Dzmitry Ivashkou

#WeStandByYou Dzmitry Ivashkou

Heute jährt sich die gefälschte Präsidentschaftswahl in #Belarus zum zweiten Mal. Über 1200 unschuldige Menschen befinden sich dort aktuell in politischer Gefangenschaft, weil sie sich für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in ihrem Land eingesetzt haben. Wir Abgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion stehen fest an der Seite der belarussischen Demokratiebewegung und fordern die sofortige Freilassung aller politischen Gefangenen in Belarus. #FreeThemAll
Ich habe die Patenschaft für Dmitry Ivashkou übernommen. Dzmitry war Mitglied der Initiativegruppe der Präsidentschaftskandidatin Swetlana Tichanowskaja. Bei einem friedlichen Protest in der Stadt Homiel (Sept 2020) wurde er verhaftet und im Mai 2021 zu sechs Jahren Haft verurteilt. (Mehr Infos: https://gruenlink.de/2koy )
Welt-Autismus-Tag!

Welt-Autismus-Tag!

Heute ist Welt-Autismus-Tag!

Zeit, mit Mythen aufzuräumen. Nicht alle Autist:innen sind wie Sheldon Cooper oder Sherlock Holmes. Autismus ist nicht heilbar. Aber viele Autist:innen würden auch gar nicht „geheilt“ werden wollen. Es gilt der Spruch: „Kennst du einen autistischen Menschen, kennst du genau einen autistischen Menschen“. Trotzdem braucht für viele die Bewältigung des Alltags besonders viel Kraft.

Am Weltautismustag soll Bewusstsein für autistische Menschen geschafft werden. Gute Idee. Aber gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Gebäude in blau anzustrahlen (#RedInstead) wird von der Community teilweise genauso kritisch angesehen, wie Verbände wie Autism Speaks, die ein defizitäres Bild fördern und Autismus als etwas ansehen, das vor allem geheilt werden muss.

Wenn Bewusstsein, dann doch bitte durch Einbindung biographischen Erfahrungswissens, vielfältige Perspektiven und politische Mitbestimmung, wie sie z.B. unser Vielfaltsstatut fordert: https://cms.gruene.de/…/20210122_Vielfaltsstatut.pdf:

Oder durch gegenseitiges Verständnis, das z.B. Comic- und Webcomic-Künstlerin Daniela Schreiter alias Fuchskind mit ihren empfehlenswerten Comics befördert (herzlichen Glückwunsch an der Stelle zum Erfolg beim Max-und-Moritz-Publikumspreis, die nächste Abstimmungsrunde startet im Mai 🍀): https://www.comic.de/…/schattenspringer-2…/

Auch der Dokumentarfilm „Graustufen“ erzählt von der Wahrnehmung von Asperger-Autist:innen https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=U4abQAYOlio

Wir brauchen vor allem ein Miteinander reden, Austausch und bessere politische Selbstvertretung!

Universelle Rechte

Universelle Rechte

Auch wenn unsere Gedanken verständlicherweise vor allem bei den Ukrainer*innen sind, ist es mir wichtig, heute ebenso an Tibet zu erinnern. 
Der Wunsch nach Frieden und einem menschenwürdigen Leben ohne Verfolgung sollte universell gelten und es ist unsere Pflicht, zu erinnern, zu mahnen und dafür zu einzutreten, weltweit.
#WeStandByYou

#WeStandByYou

Dzimitry Ivashkou – hat eine laute Stimme. Zu laut, meint das autokratisch regierende Regime Lukaschenko und ließ die friedlichen Proteste gegen offensichtlich manipulierte Wahlen in Belarus mit Brutalität niederschlagen. Um diese Stimmen zum Schweigen zu zwingen, sind heute in #Belarus über 1000 Menschen als politische Gefangene inhaftiert. Einer von ihnen ist Dzmitry Ivashkou. Ich sage: #WeStandBYyou und übernehme die Patenschaft für ihn. Ich fordere seine Freilassung und die aller politischen Gefangenen in Belarus.
Türchen #24 – Vierte Gewalt

Türchen #24 – Vierte Gewalt

Eine freie Presse, die sog. „Vierte Gewalt“, ist Grundvoraussetzung für das Funktionieren von Demokratien. Unsere Zivilgesellschaften leben auch von dem Mut derjenigen, die einen Beitrag zur Aufklärung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit leisten – als Journalist*innen, Aktivist*innen oder Whistleblower*innen. Sie zu stärken und zu schützen, verstehen wir als immens wichtige Aufgabe und selbstkritische Verpflichtung. #MehrFortschrittWagen

Türchen #21 – Bürgerräte

Türchen #21 – Bürgerräte

Es ist auch Aufgabe der Politik, die Bürger*innen mitzunehmen. Transparentes Handeln und offene Kommunikation müssen bürgerliches Recht in aufgeklärten, modernen Gesellschaften sein. Immer mehr Menschen fühlen sich nicht gehört oder gesehen. Das darf nicht sein. Mit einem klaren Bekenntnis zu mehr Tansparenz wollen wir ihnen letztlich auch die Chance geben, in Bürgerräten selbst mitzuentscheiden, Verantwortung zu übernehmen und in den Dialog zu treten-