HALBZEIT-KLAUSUR

HALBZEIT-KLAUSUR

Gut wieder da zu sein! Gut wieder gemeinsam konstruktiv zu arbeiten, auch im Wahlkreis. #Oberberg Unter dem Eindruck einer Meinungsflut, die scheinbar nur davon lebt, Erregungen zu produzieren, braucht es heute weder Unglücke noch Katastrophen, um ein zynisches Weltbild zu bekommen. Dabei bewegt sich so viel zum Guten! Moderiert von Sabine Brauer Phasen.Weise haben wir am Samstag unseren Blick auf die Kreispolitik geschärft.
Die Aufgabe: „Denken von den Lösungen her“.
Das Ergebnis: Eine Fülle von Ideen für Oberberg.
Wenn wir zusammenhalten und -arbeiten, ist nicht nur vieles möglich, auch gute Gemeinschaft und Spaß kehren zurück. Wir bewahren uns diese #LustAufZukunft auch dann, wenn es schwierig wird. Dafür kämpfe ich. Dafür kämpfen wir.
Kremershof-live

Kremershof-live

Zu Besuch bei Kremershof, Wipperfürth #Landwirtschaft #Solawi Die Diskussion darüber, wie wir regionale Wertschöpfung mehr auf die Höfe bekommen und damit ihre Existenz sichern, ist ein zentrales Kapitel unserer Landwirtschaftspolitik. Von gesunden Lebensmitteln über #GreenCare#Landschaftspflege und -ausgleich, #GrüneEnergie bis CO²-Carbonisierung – unsere Höfe können so Einiges beitragen.

Welche Vorstellungen Landwirte konkret hegen und welche Erwartungen sie an uns als Politik haben, wollten wir wissen. Wir nehmen die Anregungen ernst und mit nach Berlin. 

STRUKTURELLE KINDERARMUT IN DEUTSCHLAND

STRUKTURELLE KINDERARMUT IN DEUTSCHLAND

Das wichtigste sozialpolitische Projekt dieser Legislatur steht auf der Kippe: Die #Kindergrundsicherung!

Lisa Paus braucht dafür ab 20025 12 Mrd. Euro. Für die Einführung erste Gelder ab 2024.

Ziel ist es Kindern, die in Armut aufwachsen #Teilhabe zu ermöglichen. Wir sprechen hier von #Chancengleichheit bei jedem fünften Kind in der Bundesrepublik. Auch sie sollen teilhaben, genau wie andere Kinder auch: Sei es beim Sportkurs, beim Ausrichten ihrer Geburtstagsfeier oder beim so wichtigen Erwerb digitaler Produkte.

Seien es mangelndes Wissen um Ansprüche oder der Wald aus Formularen – zentrales Problem heute ist, dass es vielen Familien nicht gelingt, ihnen zustehende Leistungen abzurufen. Die Kindergrundsicherung setzt genau hier an und wird diese Leistungen bündeln: vom #Kindergeld über den #Kinderzuschlag bis hin zur finanziellen Unterstützung für Klassenfahrten und Freizeit.

Linkverweis: https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/berichte-und-interviews/Lisa-Paus-Kindergrundsicherung-100.html

Türchen #13 – Sportler mit Herz für Kinder-Trauerclub

Türchen #13 – Sportler mit Herz für Kinder-Trauerclub

Sportler mit Herz – Weihnachtsgeschenke-Aktion

Weihnachten ist traditionell die Zeit der großen Wünsche. Zur Wunscherfüllung jedoch braucht es Menschen, denen es echtes Anliegen ist, diese auch zu erfüllen. „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“, zitiert Jens Klein gerne Kästner. Und Jens läuft. Seit vielen Jahren verkauft er seine Marathonkilometer für Spenden zugunsten sozialer Projekte.

Zum dritten Mal nun schon organisierte er mit marathonwürdiger Ausdauer über das Jahr hinweg seine „Weihnachtsgeschenke-Aktion“, um Kindern um Oberbergischen eine Freude machen zu können. Beachtliche 400+ Geschenke sind es gestern in der Halle32 geworden, die den Raum für die Wohltätigkeitsveranstaltung mit 8 sozialen Vereinen zur Verfügung stellte. Bei so viel Herz für Kinder bin ich sehr gerne mit dabei. Beachtliche 2040 Kilometer gehen dieses Jahr auf Jens Marathonkonto. Er ‚erlief‘ so Tausende Euro. 3.450 EUR spendete er gestern Abend im Rahmen einer wunderschön-vorweihnachtlichen Veranstaltung dem Gummersbacher KinderTrauerClub Schwerelos (Ökumenischer Hospizdienst Gummersbach e.V.). Unter dem Motto „Trau dich zu trauern“ bietet „Schwerelos“ Kindern kreativ-therapeutischen Raum zur Verarbeitung ihrer Verluste. Das unterstütze auch ich sehr gerne.

Wer gestern nicht dabei sein konnte, sich aber dennoch für diese Arbeit engagieren möchte, kann dies hier tun: www.hospiz-gm.de/2022/08/29/kindertrauerclub/